Die Zugschule absolvierte erfolgreich ein weiteres Jahr
Seit 2012 besuchen eine Vielzahl von Schüler aus ganz Tirol den Workshop zum Thema Zugfahren von Klimabündnis Tirol und ÖBB. Als besonderes Highlight winkt dann auch noch eine ganz spezielle Bahnhofsführung mit Lokfahrt!
Ein tirolweiter Schulworkshop
In der Zugschule werden Kinder für Lok und Co begeistert und erfahren, welchen Einfluss ihre Verkehrsmittelwahl auf die Umwelt hat. Die SchülerInnen lernen, worauf sie achten müssen, wenn sie mit dem Zug unterwegs sind und wie sie sich im Haltestellenbereich, auf Bahnhöfen und in den Verkehrsmitteln richtig verhalten sollen. Mit der Zugschule soll ein Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geleistet werden.
Erste bis vierte Schulstufe
Das Programm ist an die jeweilige Altersstufe angepasst. In der 1. und 2. Schulstufe lernen die Kinder Timi Taurus und dessen Freunde am Zug kennen und beschäftigen sich mit dem Thema Sicherheit am Bahnhof. Die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe finden heraus, wie man eine Zugfahrt plant und wie man sich am Bahnhof oder Fahrkartenautomat zurecht findet.
Exkursion auf den Innsbrucker Hauptbahnhof
Um das im Workshop Gelernte auch gleich praktisch anwenden zu können, bieten die ÖBB spezielle Exkursionen an. Am Bahnhof wird die gesamte Mobilitätskette, vom Lösen des Fahrscheins bis hin zur Fahrt mit Bahn oder Bus geboten. Und das Besondere: die SchülerInnen dürfen selbst eine Lok steuern, denn früh übt sich, wer einmal ein guter Lokführer werden will!
Eine kleine Jause zur Stärkung
Zum krönenden Abschluss der Exkursion lädt die Firma Baguette zu einer kleinen Jause ein. So gehen die kleinen Bahnhofinteressierten wieder gestärkt nach Hause. Ein herzliches Dankeschön für diesen Beitrag, der die hungrigen Schulkinder zumindest für einen Augenblick verstummen lässt und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Für weitere Informationen oder Buchungen wenden Sie sich bitte an:
Klimabündnis Tirol
MMag. Sabine Aigner
Mail: ta/sindneubamilk//rengia/enibas
Tel.:0512/583558-17