Endlich Eisenbahn – Ein halbes Jahrhundert verhandeln
1800 - 1858
1800 - 1858
Innsbrucks erster Bahnhof
1858 - 1859
1858 - 1859
Innsbruck nimmt Fahrt auf
1860 - 1869
1860 - 1869
Architekt Wilhelm Flattich tüftelt und plant
1870 - 1879
1870 - 1879
Der Südbahnhof beschickt auch den Arlberg
1880 - 1889
1880 - 1889
Den Bahnhof ergänzt ein Schmuckstück in Saggen
1890 - 1899
1890 - 1899
Der Güterverkehr wird an die Sill verlegt
1900 - 1909
1900 - 1909
Beherzte Damen gründen Bahnhofsmission
1910 - 1919
1910 - 1919
Der Erste Weltkrieg überrollt den Traum vom Neubau
1910 - 1919
1910 - 1919
Der Bahnhof ist ein Schandfleck! Architekturwettbewerb und Aufregung
1920 - 1924
1920 - 1924
Abriss und Neubau
1925 - 1930
1925 - 1930
Fresken, Frontzüge
1930 - 1939
1930 - 1939
Zweiter Weltkrieg – Bombenziel Bahnhof
1943 - 1945
1943 - 1945
Kriegsende, Krisenversorgung, Konzept für neuen Bahnhof
1945 - 1949
1945 - 1949
Applaus für neuen Bahnhof
1950 - 1959
1950 - 1959
Empörung wegen der Bahnhofs-Bilder von Max Weiler
1955
1955
Ansturm auf den Bahnhof trotz Autowelle
1960 - 1969
1960 - 1969
Rekorde am Bahnhof und die 2. Olympiade
1970 - 1979
1970 - 1979
Der Kunde ist König – Komfort zieht ein
1980 - 1989
1980 - 1989
Viele Verbesserungen
1990 - 1999
1990 - 1999
Eco.Nova Wirtschaftsmagazin, Nr. 13
Ausgabe vom 01.10.2014
7 Days - Magazin BahnhofCenter Innsbruck, Ausgabe 3
Ausgabe vom 01.12.2012
Kurier
Ausgabe vom 22.12.2010
Kurier, Nr. 244
Ausgabe vom 04.09.2010
Kurier, Nr. 108
Ausgabe vom 21.04.2007
Nextroom/Der Standard
Ausgabe vom 02.05.2004
Jurytext von Gerhard Buresch, Hans Gangoly, Anna Popelka
Ausgabe vom 01.01.2004
Tiroler Tageszeitung, Nr. 223
Ausgabe vom 26.09.2003
Tiroler Tageszeitung, Nr. 149
Ausgabe vom 01.07.2003